mobile Navigation Icon

Schulentwicklung in Bayern » Suchergebnisse

305 Treffer:
221. Tagungsdokumentation  
Datum: 2023-09-06
1. Münchner Gespräche zur Schulentwicklung - TagungsdokumentationUnten stehend finden Sie alle bereitgestellten Präsentationen und Ergebnisse der Arbeits- und Diskussionsrunden sowie das Feedback zur Veranstaltung. Nutzen Sie außerdem gerne unser Vernetzungspadlet, um die Tagung für sich…  
222. QmS: Projekt Einführung eines systematischen Qualitätsmanagements in der Schulaufsicht für die Beruflichen Schulen  
Datum: 2023-07-26
QmS: Projekt Einführung eines systematischen Qualitätsmanagements in der Schulaufsicht für die Beruflichen Schulen Die für die Beruflichen Schulen verantwortlichen Sachgebietsleiterinnen und Sachgebietsleiter sowie die Ministerialbeauftragtinnen und Ministerialbeauftragte aus dem…  
223. Das Drei- bzw. Vier-Wege-Modell  
Datum: 2023-07-20
Das Drei- bzw. Vier-Wege-Modell der SchulentwicklungDie Schulentwicklung ist in den letzten Jahren immer mehr aus ihrer anfänglichen Nischenrolle herausgetreten. Herausforderungen der Zeit bringen Prozesse in Gang, Kollegien, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Erziehungsberechtigte wollen…  
224. Verschränkung mit aktuellen Themen der Schulentwicklung  
Datum: 2023-07-13
Verschränkung mit aktuellen Themen der SchulentwicklungUm die IF-Praxis an der Schule lebendig zu halten, empfiehlt es sich in der Nachhaltigkeitsphase, das IF inhaltlich mit Themen der aktuellen Schulentwicklung zu verschränken und dadurch Impulse zu setzen.Zum einen können Themen der…  
225. Aufrechterhaltung der Feedbackpraxis  
Datum: 2023-07-13
Aufrechterhaltung der für die Implementierung relevanten ProzesseIn der Nachhaltigkeitsphase muss das Thema IF an der Schule über verschiedene Kommunikationskanäle weiterhin präsent bleiben.Die Teilprozesse der Implementierung sind grundsätzlich aufrechtzuerhalten, teilweise mit anderer…  
226. Worin liegen die Vorteile der kollegialen Hospitation?  
Datum: 2023-07-13
Worin liegen die Vorteile der kollegialen Hospitation?Während das Schülerfeedback durch die Perspektive der unmittelbar vom Unterricht Betroffenen besticht, bringt die kollegiale Hospitation verschiedene andere Vorteile mit sich Vorteile für das Individualfeedback selbst: Der FG ist hier…  
227. Wie gehe ich in der Klasse mit den Ergebnissen um?  
Datum: 2023-07-13
Wie gehe ich in der Klasse mit den Ergebnissen um?Bei der Durchführung des SF ist die Weiterarbeit mit den Ergebnissen in der Klasse (Phase 5: Auswertungsgespräch) von entscheidender Bedeutung für die Wirksamkeit des SF. Das Auswertungsgespräch umfasst verschiedene, auch zeitlich getrennte…  
228. Elemente einer systematischen Qualitätsentwicklung  
Datum: 2023-07-03
Welche Elemente kennzeichnen eine systematische Qualitätsentwicklung? Das Urmodell einer systematischen Qualitätsentwicklung, der sogenannte Demingkreis oder pdca-Zyklus wurde Mitte des letzten Jahrhunderts von William Edwards Deming entwickelt und bestimmt seither die Diskussion um das…  
229. Rollen: Schulleitung, Abteilungsleitung, Fachbetreuung  
Datum: 2023-05-17
Die Rolle der SchulleitungQualitätsentwicklung ist eine Führungsaufgabe. Die Schulleitung nimmt deshalb eine Schlüsselrolle ein, insbesondere bei strategischen Fragen und bei der Kommunikation der schulischen Qualitätsarbeit. Aufgaben der Fachbetreuung, AbteilungsleitungDie Lehrkräfte an…  
230. Auswertung der Befragung  
Datum: 2023-05-12
Auswertung: Wie stelle ich die Ergebnisse anschaulich dar?Eine von der Schule selbst entwickelte und durchgeführte Befragung hat nicht den Anspruch einer wissenschaftlichen Untersuchung. Es geht darum, Informationen über einen Sachverhalt zu erschließen und auf dieser Grundlage evidenzbasierte…  
Suchergebnisse 221 bis 230 von 305