mobile Navigation Icon

Schulentwicklung in Bayern » Suchergebnisse

305 Treffer:
301. Herzkartenmethode  
Datum: 2022-11-30
Herzkartenmethode Zielsetzung:Mit dieser Methode können in Klein- wie in Großgruppen (u. a. Gesamtkollegium) z. B. Handlungsfelder für die Schulentwicklungsarbeit ermittelt werden. Ein großer Vorteil besteht darin, dass eine Vielzahl an Menschen ihre Ideen in den Schulentwicklungsprozess…  
302. World-Café  
Datum: 2022-11-29
World_Café Zielsetzung: Evaluation von Projekten der Schulentwicklung Lösungsorientiertes Arbeiten in verschiedenen Handlungsfeldern Gedankensammlung, die als Ausgangslage für weitere Bearbeitungsschritte dient Methodenbeschreibung: Vorbereitung: Mehrere im Raum verteilte Tische…  
303. Innenkoordinator_blanko.docx  
Datum: 2021-04-26
STELLENBESCHREIBUNG Bezeichnung der Funktion 3.4.4Koordinatorin / Koordinator für Maßnahmen zu Gestaltung des Schullebens und zur pädagogischen Schwerpunktsetzung Grundlage der Funktion Funktionenplan der staatlichen Berufsschule II Traunstein vom 03.01.2017 unter Berücksichtigung der…  
304. Ziel_Handlungsplan_Formular.xlsx  
Datum: 2020-05-28
Check Verantwortliche, Beteiligte Evaluation Messinstrument Konsequenzen Bei welchem Wert bin ich zufrieden? Bei Gruppen immer den Namen des Verantwortlichen angeben Beginn/ Ende/ Dauer Daenanalyse, Befragung, Beobachtung, Interview Was will ich erreichen? (Zielformulierung) Woran kann ich die…  
305. Kurzbeschreibung_mebis-Tool.docx  
Datum: 2019-10-21
Schülerfeedback – Anleitung für das mebis-Feedbacktool Das Online-Tool zum Schülerfeedback ist in mebis eingebunden. Mebis-typische Tutorials erleichtern den Einstieg. Die Beschreibung des Befragungstools erfolgt hier entlang der benötigten Tutorials. In diesem Rahmen wird dann auf die eigentliche…  
Suchergebnisse 301 bis 305 von 305