mobile Navigation Icon

Schulentwicklung in Bayern » Suchergebnisse

305 Treffer:
151. Wie wird Schülerinnen- und Schülerfeedback wirksam?  
Datum: 2023-11-08
Wie wird Schülerinnen- und Schülerfeedback wirksam?Von den beschriebenen Gelingensfaktoren, die grundsätzlich für IF gelten, sollen hier wichtige Gesichtspunkte für die Form des SF aufgegriffen werden. Die innere Bereitschaft der Lehrperson zur Veränderung ihres Handelns und das Ernstnehmen…  
152. Wie wird Schülerinnen- und Schülerfeedback durchgeführt?  
Datum: 2023-11-08
Wie wird Schülerinnen- und Schülerfeedback durchgeführt?Die Durchführung eines SF im Sinne von Individualfeedback ist ein komplexer Prozess, der sich in verschiedene Phasen gliedert. In den Phasen 1 und 2 geht es um die Erhebung des Feedbacks, die Phasen 3 bis 5 beziehen sich auf die…  
153. Unterfranken  
Datum: 2023-11-08
UnterfrankenWeitere Inhalte folgen in Kürze!  
154. Was muss die Klasse über Schülerinnen- und Schülerfeedback wissen?  
Datum: 2023-11-06
Was muss die Klasse über Schülerfeedback wissen?Vor der Durchführung eines wirksamen SF ist von entscheidender Bedeutung, dass die Schülerinnen und Schüler als FG den Sinn des Prozesses begreifen und die „richtige“ Grundhaltung einnehmen.[1]Die Lernenden an beruflichen Schulen haben…  
155. Ergebnisse einer Befragung zum Modellprojekt  
Datum: 2023-11-06
Ergebnisse einer Befragung zum Modellprojekt Im Jahr 2018 wurde vom Referat Bildungsforschung des Staatsinstitus für Schulqualität und Bildungsforschung im Rahmen der externen Evaluation des Modellprojekts eine Befragung von Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter bzw.…  
156. Ein kleines Fazit: Erfahrungen aus dem Modellprojekt  
Datum: 2023-11-06
Ein kleines Fazit: Erfahrungen aus dem Modellprojekt In der Schule besteht die Gefahr, Begriffe wie Evaluation, Rückmeldung, Feedback oder Bewertung mit der Notengebung in Verbindung zu bringen. Daher ist besonders achtsam mit der eigenen Sprache umzugehen und alles zu vermeiden, was…  
157. Beratung durch eine Lehrkraft der Wahl, Unterstützung durch die Schulleitung  
Datum: 2023-11-06
Beratung durch eine Lehrkraft der Wahl, Unterstützung durch die SchulleitungBeratung und Unterstützung durch eine Lehrkraft der Wahl Den Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter bzw. Studienreferendareinnen und Studienreferendare wird empfohlen, sich nach der Auswertung der Ergebnisse des…  
158. Einbettung des Themas in der Seminarausbildung  
Datum: 2023-11-06
Einbettung des Themas in der SeminarausbildungMaterialien für die Seminararbeit - Schülerinnen- und Schülerfeedback an Realschulen und Gymnasien Thema der Seminarlehrkräfte Teamentwicklung der Seminarlehrkräfte Konzept für die Behandlung des Themas im Seminar und die zeitliche Planung…  
159. Positive Schulentwicklung  
Datum: 2023-10-26
Positive Schulentwicklung – Flourishing SEIm Zusammenhang mit Erkenntnissen aus der Positiven Psychologie entwickelte Prof. Dr. Ulrike Lichtinger als Professorin für Schulentwicklung ab 2017 in Vorarlberg/Österreich zusammen mit ihrem Team an der Pädagogischen Hochschule den Ansatz der Positiven…  
160. Die QmbS-Beratung  
Datum: 2023-10-09
Unterstützung durch die QmbS-BeratungEin Beratertandem begleitet die QmbS-Schule bei ihrer systematischen und nachhaltigen Qualitätsentwicklung. Das Tandem berät das QmbS-Team bei der professionellen Steuerung des Gesamtprozesses. Seine Beratung kann deshalb als Coaching für das QmbS-Team…  
Suchergebnisse 151 bis 160 von 305