mobile Navigation Icon

Schulentwicklung in Bayern » Suchergebnisse

305 Treffer:
61. Weitere Qualitätsmanagementsysteme  
Datum: 2025-01-15
Weitere QualitätsmanagementsystemeNeben QmbS an staatlichen beruflichen Schulen existieren noch weitere bayerische QM-Systeme. Hier werden Beispiele aus dem kommunalen, kirchlichen und privaten beruflichen Schulwesen dargestellt. Das Schulentwicklungsmodell NQS der beruflichen Schulen in…  
62. Bildungspolitische Handlungsfelder  
Datum: 2025-01-15
Bildungspolitische HandlungsfelderEs ist nicht die stärkste Spezie die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann. (Charles Darwin)Im Zuge aktueller Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik wurden Anfang Januar…  
63. ReSET 2024  
Datum: 2025-01-07
Die Regionalen Schulentwicklungstage finden in diesem Jahr im Zeitraum zwischen Oktober und Dezember 2024 statt. Schulentwicklungsberaterinnen und Schulentwicklungsberater der einzelnen Regierungsbezirke finalisieren aktuell die Tagungsprogramme zusammen mit ihren Teams. In diesem Jahr gibt es…  
64. Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen  
Datum: 2024-11-25
Das Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen in Bayern Schulische Qualitätsentwicklung betrifft alle Schularten. Mit Hilfe eines an pädagogischen Erfordernissen ausgerichteten Qualitätsmanagements lassen sich schulische Herausforderungen zielorientiert aufgreifen und strukturiert…  
65. Stellungnahmen wichtiger Repräsentanten von QmbS  
Datum: 2024-11-21
Stellungnahmen wichtiger Repräsentanten von QmbSWas ist Individualfeedback und welche Bedeutung hat es für Sie?Fragen an Frau Dr. Karin Oechslein, ehemalige Direktorin des Staatsinstituts für Schulqualität und Bil-dungsforschungFrau Bettina Ruisinger, Schulentwicklungs-moderatorin und…  
66. Mittelfranken  
Datum: 2024-10-16
Schulentwicklungsberaterin MittelfrankenOStD Christina Müller Staatliche Berufsschule II Fürth Theresienstr. 15 90762 Fürth Telefon: 0911 9977-40 E-Mail: cmueller@b2-fuerth.de Schulentwicklungskoordinatorinnen und -koordinatoren sowie Fachmitarbeiterinnen und Fachmitarbeiter für…  
67. Strategien zur Bewältigung einer zunehmeden Heterogenität  
Datum: 2024-10-02
Strategien zur Bewältigung einer zunehmenden HeterogenitätBildung für alle als Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben. (Wilhelm von Humboldt) Das neue Schwerpunktthema soll noch mehr Chancen- und Bildungsgerechtigkeit für Schülerinnen und Schüler bringen. Die beiden bisherigen…  
68. Themenfelder  
Datum: 2024-10-01
Themenfelder im Kontext Schulentwicklung Die Themenfelder, die im Kontext von Schulentwicklung auftauchen können, sind vielfältig. Im Sinne eines Portals, das am Wachsen ist, füllen sich die Buchstabenfelder immer weiter mit neuen Inhalten bzw. Informationsangeboten, auf die wir aufmerksam…  
69. Material_zu_DT.docx  
Datum: 2024-06-27
Unser Team - unsere Aufgabe Unsere Aufagbe: -6032516954500 Unser Teamname: Das sind wir: 5232401587500 101663576835255841576200 10661651536702594629212270 25314703236981066989239907 Da stehen wir 596844279952- Was finde ich gut an…? - Was gefällt mir aktuell in diesem Bereich? - Was…  
70. ReSET Überblick  
Datum: 2024-06-21
ReSET 2024 – Impulse zur Schulentwicklung Zwischen Oktober und Dezember 2024 bieten auch in diesem Jahr die einzelnen Schulentwicklungsteams für ihre Regionen unterschiedliche Formate an. Nähere Informationen zu Terminen und Themen finden Sie unter „ReSET 2024“. Rückblick  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 305